Eine Stunde Ewigkeit: Das älteste Bern

lic.phil. Vanessa Haussener, wiss. Mitarbeiterin Archäologie,
Keltische und Römische Epoche, Bernisches Historisches Museum
Die Stadt Bern wurde 1191 von Berthold V. von Zähringen auf
der so genannten Altstadthalbinsel gegründet. Aber wussten
Sie, dass Bern eigentlich viel älter ist? Eine archäologische
Reise zum ältesten Bern.
«Eine Stunde Ewigkeit» – die Kulturreihe im Burgerspittel im
Viererfeld – verspricht lebendige Begegnungen.
Treffen Sie Kulturschaffende aus Bern und Umgebung.
Tauchen Sie ein in die «Ewigkeit» von Kunst und Kultur.
Teilen Sie Ihre Eindrücke im Gespräch mit den Gästen.
Zum Ausklang des Nachmittags laden wir Sie zum Zvieri ein.
«Eine Stunde Ewigkeit» ist eine Zusammenarbeit des Vereins
kulturklinke und der Freiwilligenarbeit des Burgerspittels.
Die Veranstaltungen sind öffentlich.
Keltische und Römische Epoche, Bernisches Historisches Museum
Die Stadt Bern wurde 1191 von Berthold V. von Zähringen auf
der so genannten Altstadthalbinsel gegründet. Aber wussten
Sie, dass Bern eigentlich viel älter ist? Eine archäologische
Reise zum ältesten Bern.
«Eine Stunde Ewigkeit» – die Kulturreihe im Burgerspittel im
Viererfeld – verspricht lebendige Begegnungen.
Treffen Sie Kulturschaffende aus Bern und Umgebung.
Tauchen Sie ein in die «Ewigkeit» von Kunst und Kultur.
Teilen Sie Ihre Eindrücke im Gespräch mit den Gästen.
Zum Ausklang des Nachmittags laden wir Sie zum Zvieri ein.
«Eine Stunde Ewigkeit» ist eine Zusammenarbeit des Vereins
kulturklinke und der Freiwilligenarbeit des Burgerspittels.
Die Veranstaltungen sind öffentlich.